Versicherungs-News
Ob Neuigkeiten, wichtige Änderungen oder nützliche und gewinnbringende Tipps, wir halten Sie auf dem Laufenden. Schauen Sie daher öfters mal vorbei und verpassen Sie nichts.
Wir rufen Sie gerne zurück
Gerne stehen wir Ihnen persönlich Rede und Antwort.
„(Pflichtangabe)“ zeigt erforderliche Felder an

Deutsche rechnen mit zu kurzem Leben
Vielen Menschen ist nicht klar, mit welcher Lebensdauer sie rechnen können – auch weil sie sich am falschen Referenzpunkt orientieren. Die Fehleinschätzung hat auch Folgen für die Altersvorsorge. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) möchte das Thema deshalb im künftigen Online-Rentenportal berücksichtigt haben.

Hohe Bereitschaft, länger zu arbeiten
Das Erreichen des Rentenalters bedeutet nicht automatisch das Ende des Berufslebens. Dabei spielen nicht nur finanzielle Gründe eine Rolle, wie aus einer Swiss Life-Studie hervorgeht. Die seit Jahren stetig steigende Lebenserwartung sorgt auch dafür, dass die Menschen immer länger ihre Rente genießen können: Lag in Deutschland die durchschnittliche Rentenbezugsdauer im Jahr 1960 noch bei knapp 10 Jahren, sind es heute mit ca. 20 Jahren doppelt so viele. „Wer heute zum ordentlichen Rentenalter pensioniert wird, kann davon ausgehen, über einen Viertel des Lebens im Ruhestand zu verbringen. So positiv diese Entwicklung ist, führt sie im Hinblick auf die langfristige Finanzierung der…

Drum prüfe, mit welchen Schuhen man im Auto sitzt
Das Oberlandesgericht Bamberg urteilte, dass ein Autofahrer, der nur mit Socken unterwegs ist, gegen seine Sorgfaltspflicht verstößt und ordnete deshalb ein Bußgeldverfahren an. Besonders problematisch wird es, wenn ein Autofahrer wegen falschem Schuhwerk einen Unfall verursacht – nicht nur wegen der direkten Unfallfolgen: So übernimmt in einem solchen Fall die Kfz-Haftpflichtversicherung zwar die Schäden des Unfallopfers. Wie uniVersa-Schadensexpertin Margareta Bösl erläutert, kann es jedoch zu Problemen beim Fahrzeug des Unfallverursachers kommen, wenn als Unfallursache grobe Fahrlässigkeit festgestellt wird. So ist der Versicherer dazu berechtigt, je nach Schwere des Verschuldens die Kostenerstattung anteilig zu kürzen oder sogar komplett zu verweigern. Um…

Profi-Schutz bei Cyber-Angriffen
Ob im Job oder privat: Ohne PC, Smartphone oder Tablet geht heutzutage nichts mehr. Es wird online gekauft, gearbeitet, informiert, kontrolliert etc. Zudem verlagert Corona viele Lebensräume stärker in die virtuelle Welt und das Tagesgeschäft in das Homeoffice. Ausgefeilte, digitale Angriffe erfordern wirkungsvolle Sicherheitssysteme, damit wertvolle Firmeninformation aus Einsen und Nullen auch in der Arbeitnehmerwohnung und nicht nur im betrieblichen Serverraum geschützt bleiben. Hacking, Ransomware und Spyware heißen die neuen Cybercrime-Brecheisen, um bei Privathaushalten und Unternehmen virtuell einzudringen. Mit erfolgreich platzierten E-Mails, die am Anfang vieler IT-Angriffe stehen, erzielen Kriminelle in kurzer Zeit um vielfach höhere Erlöse als mit klassischen…

Mehr Sorge als Vorsorge
Die Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat vor kurzem über das Meinungsforschungsunternehmen Civey 2.500 Bundesbürger über 18 Jahre zum Thema Altersarmut und -vorsorge befragte. Dabei gaben 53 % der Befragten an, sich wegen der Altersvorsorge Sorgen zu machen. Zwischen den Geschlechtern offenbaren sich dabei einige Unterschiede: So machen sich 57 % der Frauen Sorgen um die eigene Altersvorsorge. Zudem glauben nur 32 % der weiblichen Befragten an einen finanziell sorgenfreien Ruhestand, bei den Männern sind diesbezüglich 42 % optimistisch. Viel Unwissenheit Um einschätzen zu können, ob der eigene Ruhestand finanziell eher sorgenfrei oder sorgenbehaftet sein wird, ist es wichtig zu…

Generation Y = Generation Altersarmut?
Dass die gesetzliche Rente nicht ausreichen wird, im Alter den Lebensstandard zu halten, ist schon seit langem bekannt. Das weiß auch die junge Generation – und unternimmt trotzdem zu wenig, um diesem Zustand Abhilfe zu verschaffen. Das größte Problem ist Information. Man muss in jungen Jahren etwas in die Hand säen, dessen Früchte man erst in vielen Jahrzehnten ernten wird – wenn man die Zeit denn erlebt: Das Thema Altersvorsorge ist alles andere als populär und gerade für die junge Generation oft vermeintlich noch weit weg. Deshalb fällt es vielen auch schwer, etwas in dieser Hinsicht zu unternehmen, wie eine…

Risikolebensversicherung: Nutzen nicht nur für Familien
Die Risikolebensversicherung zählt zu den wichtigsten Absicherungen – und genießt dennoch weniger Bekanntheit als beispielsweise die Lebens- oder Zahnzusatzversicherung. Besonders Familien mit Baukredit oder alleinigem Verdiener sollten eine Risikolebensversicherung ins Auge fassen. Doch auch für andere Personengruppen kann sie sich auszahlen. Das wichtigste Merkmal ist die Versicherungssumme. Risikolebensversicherung im Überblick Die Risikolebensversicherung wird oft mit der „reinen“ Lebensversicherung verwechselt. Dabei gibt es einen entscheidenden Unterschied: Die Risikolebensversicherung greift nur dann, wenn der Versicherte verstirbt – und zahlt eine entsprechende Summe an die Hinterbliebenen aus. Es handelt sich somit um eine klassische Form der Absicherung, die vor allem Familien und Paare…

Was bei der Auswahl einer Hundehaftpflichtversicherung beachtet werden muss
Selbst wenn der eigene Vierbeiner zu den braveren Haustieren zählt, können trotzdem aus dem Nichts Materialschäden verursacht werden. Selbst wenn Sätze wie “Er will nur Spielen” oder “Der macht doch nichts” für viele Tiere zutrifft, ist eine Hundehaftpflichtversicherung heutzutage praktisch unabdingbar – in vielen Teilen Deutschlands ist sie sogar Grundvoraussetzung für die Haltung. Bevor ein solcher Vertrag jedoch abgeschlossen wird, sollten wichtige Aspekte dazu berücksichtigt werden. In vielen Bundesländern handelt es sich bei der Hundehaftpflichtversicherung um einen Pflichtschutz. Dies gilt insbesondere für Besitzer von Kampfhunden, da hier besondere Gefahr besteht. Selbst wenn die Rasse des eigenen Vierbeiners hier nicht hinzugezählt…